Was Wir machen

“Premio Francesca Martini”, ein Preis für das beste Poster in der Krebsforschung bei der SIBBM

Der “Premio Francesca Martini“ für das beste Poster in der Krebsforschung konnte dank der Zusammenarbeit von NAnA ETS mit der Italienischen Gesellschaft für Biophysik und Molekularbiologie (Società Italiana di Biofisica e Biologia Molecolare, SIBBM) zustandekommen. Eine internationale Jury von Wissenschaftlern wählt das beste Poster unter all denen aus, die auf dem jährlichen Seminar der SIBBM ausgestellt sind.

 

Der Francesca Martini Award für das beste Poster in der Krebsforschung bei der SIBBM 2023 wurde von Zaibunnisa Zaibunnisa, Universität Insubria, Varese, für das Poster IGFL1 is a new ERG induced and secreted factor in prostate cancer with immune regulatory activity and clinical relevancegewonnen. Hier finden Sie ihre C.V.

GEWINNER früherer Ausgaben.

2016  Stefano Amente von der Universität “Federico II” in Neapel, für seine Schautafel “High-resolution genome profiles of 8-oxodeoxyguanine, γH2AX and NBS1 reveal their co-association at transcribed long genes”.  Mehr Informationen hier.
2017 Davide Cassani der von MRC – Laboratory of Molecular and Cell Biology in London arbeitet, für seine Schautafel  “Cryo electron tomography of actomyosin cortex in isolated blebs“. Hier ist sein C.V.
2018 Valeria Rosato von der Universität von Sannio in Benevento, für ihre Schautafel „miR-27a-3p is a master regulator of metabolic reprogramming in colorectal cancer”. Hier finden Sie ihre C.V.
2019 Emanuele Monteleone Universität von Turin für das Poster „STAT3-dependent pluripotency control via the stam-cells specific long non-coding RNA LincS1„. Hier finden Sie sein C.V.
2020 Aufgrund von COVID-19 im Jahr 2020 wurde die fünfte Ausgabe des Preises ausgesetzt.
2021 Erica Pranzini, Universität Florenz für das Poster Mitochondrial serine metabolism mediates 5-fluorouracil resistance in colorectal cancer by fuelling nucleotide biosynthesis and supporting DNA damage response„. Hier finden Sie ihre C.V.
2022 Francesca Orso, Universität Turin für das Poster „MiR-214 vermittelter Stroma-Tumor-Zell-Crosstalk während der Tumorprogression“. Hier finden Sie ihre C.V.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.